Bezeichnung |
Telefonnummer |
Inhalt |
Link |
Aha Allergiezentrum Schweiz |
Infoline 031 359 90 50 |
Infos, Veranstaltungen, Angebote |
|
bfu – Beratungsstelle für Unfallverhütung |
031 390 22 22 |
Infobroschüren zur Unfallverhütung im Haushalt, Verkehr etc. |
|
Elternnotruf |
Hotline 0848 35 45 55 |
24-h-Hotline für Fragen zu Entwicklung/Erziehung, bei Situationen der Überforderung/Gewalt |
|
Eltern in Not |
044 241 63 43 |
Therapeutische Gespräche, Familiencoaching vor Ort |
|
Elternbildung Aargau |
|
Kurse / Veranstaltungen / Informationsmaterial |
|
Fachstelle für persönliche Beratung |
061 833 06 60 (Mo-Fr 8.30-11.30) |
Jugend-, Einzel- und Familienberatung sowie Frauenberatung |
|
Frauenzentrale |
|
Kantonale Zentrale der Frauenorganisationen |
|
Frauenhaus Aargau (für Notfälle) |
062 823 86 00 |
Zufluchtsort für Frauen in Not (Übergriffe) |
|
Freiberufliche Hebammen Kt. AG |
|
Infomaterial / Adressverzeichnis |
|
Frühe Förderung LEITERLI |
079 297 07 99 |
Programm zur Förderung der Erziehungskompetenz von Familien mit Kindern von 4 Monaten – 4 Jahren |
|
HALLO Aargau - Infos für Migranten |
|
Infos für einen guten Start am neuen Wohnort im Kt. AG in 13 Sprachen |
|
Kinderbetreuung Aargau |
|
Kantonale Infoplattform für Betreuung von Kindern |
|
Kinderbetreuung SRK |
Hotline 0848 042 042 |
Kinderbetreuung zuhause für Eltern in Not |
|
Kinder-Spitex |
Hotline 0848 232 232 |
Kinderkrankenpflege durch Pflegepersonal zuhause statt im Spital |
|
Schweizer Kinderhilfswerk KOVIVE – Hilft Kindern und Jugendlichen in der Schweiz |
041 249 20 80 |
Betreuungsangebote in Gast-/Kontakt- und Pflegefamilien sowie Kinder- und Jugendcamps |
|
Lerngelegenheiten für Kinder bis 4 |
|
40 interaktive Kurzfilme in 13 Sprachen zu Themen kindlicher Lebenswelten |
|
Mahlzeitendienst für Wöchnerinnen |
061 831 22 70 (Mo-Fr 8.00-11.30 ) |
Mahlzeitenlieferung für Rekonvaleszente |
|
Männer – Schweiz. Männer-/Väterorganisation |
|
Infos, Veranstaltungen, Beratung, Männergruppen |
|
migesplus |
|
Gesundheitsinfos in verschiedenen Sprachen |
|
MUKI-Deutsch |
062 823 24 28 |
Deutschkurse für Mütter und Kinder; Sprachniveau A1-A2 |
|
Paarberatung ökum. |
061 831 11 37 |
Beratung von Paaren jeder Art, Konfession und Kultur |
|
Postnatale Depression, Verein |
|
Infos, Angebote wie Selbsthilfegruppen etc. |
|
Pro Juventute Elternbriefe |
044 256 77 33 |
Elternbildungsbroschüren 1. – 6. Lebensjahr |
|
REKA – Günstige Familienferien in der Schweiz und im Ausland |
031 329 66 99 |
Feriendörfer bzw. -wohnungen in der Schweiz und im Ausland; zudem Sozialangebote |
|
Samariter |
|
Kurse Nothilfe bei Kleinkindern |
|
Schreibabys |
|
Infos, Adressen, Forum, Telefondienst |
|
Spitex Region Fricktal |
062 866 48 00 |
Pflege zuhause durch dipl. Pflegepersonal; Haushaltarbeiten |
|
Suchthilfe |
|
Prävention, Beratung |
|
Swissbalance |
|
Infos zu Ernährung, Bewegung, Medienkonsum |
|
Stiftung NETZ Fricktal |
061 831 44 30 |
Heilpädagogische Abklärung, Bildung, Begleitung und Beratung in den Bereichen allg. Entwicklung/Erziehung und Sprachentwicklung |
|
Verband Schweiz. Stillberaterinnen |
|
Infomaterial / Adressverzeichnis |
|
ZEKA Fricktal |
061 813 33 25 |
Ambulante Therapie- und Beratungsstelle für Kinder mit Schluck-, Ess-, Trinkstörungen und Kommunikations- störungen (Sprechen) |
|
Zwillingseltern-Club AG/SO |
|
Infomaterial,Veranstaltungen, Börse |